Veröffentlichungen unserer Autoren
nach den Titeln sortiert
![]() |
Luce Eberlein Aufbruch im Rückblick Gedichte: Kein Gewinn ohne Verlust Der Weg zu dir Die Augenblicke dazwischen Zeitgespräche Sieben märchenhafte Irrtümer ISBN 978-3-9813211-8-0 |
![]() |
Jochen Röhrig Bildworte In diesem Gedichtband setzt der Wolkenstein-Verlag eine Lyrikreihe fort, die ein Kaleidoskop poetischer Ausdrucksweisen am Ende des 20.Jahrhunderts auffächern soll. Die Reihe ist nicht nach literatur-geschichtlichen Gesichtspunkten geordnet, sondern versteht sich als ein Spaziergang durch eine aktuelle Phantasie-Landschaft, die nicht jedem leicht zugänglich ist, aber viele schöne und seltsame Blumen aufweist, einen Wildgarten menschlicher Natur. ISBN 978-3-927861-26-8 |
![]() |
Dieter Drechsler Im Bann der Schwerkraft »Manchmal wünsche ich mir, ganz normal zu sein!« Dieser Wunsch bleibt dem Kölner Studenten Klaus Sanders verwehrt, der in sich eine außergewöhnliche Begabung entdeckt, die es vermag die elementaren Grundfesten unsere Welt aus den Angeln zu heben. Von seiner neuen Fähigkeit zunächst geschockt, versucht er sie anfänglich zu leugnen. Aber auf Dauer kann er sie weder vor sich selbst noch vor seiner Umgebung verbergen. Denn Wissenschaft und Forschung werden auf ihn aufmerksam, und als das wahre Potenzial seiner Fähigkeit offenbar wird, gerät Klaus in das Fadenkreuz konkurrierender Geheimdienste. Ein unaufhaltsamer Tsunami aus Eitelkeit, Ehrgeiz und blindem Eifer rollt auf Klaus Sanders zu. Den Leser erwartet eine packende Geschichte, fühl- und erlebbar, getragen von erzählerischer Raffinesse und temporeicher Spannung, die bis zur letzten Seite fesselt. ISBN 978-3-9812932-8-9 |
![]() |
Ludger von Trier Johanna die Hübschlerin von Cölln Die Garde der Königin Der Garde der Königin Cilli unter Leitung der Johanna von Cölln war durch den Cöllner Erzbischof Dietrich II der Königsforst zugewiesen worden. Dort wurden die Damen in allen wichtigen geistigen und körperlichen Anforderungen geschult. Die Wasserburg Wahn war ihr Domizil. Die beiden Söhne des Burgherrn von Loe unterrichteten sie in der Handhabung von Waffen. Ein Mönch der Abtei auf dem Siegberg lehrte sie Latein, Deutsch und Mathematik. Sofern sich Johanna nicht an dem Unterricht beteiligte, erkundete sie den Forst und umliegende Heideflächen zusammen mit Jan, ihrem angetrauten Ehemann. Sie hatten im Königsforst ein Lager der Cigän entdeckt, sich mit ihnen bekannt gemacht und wurden mit den Garde-Damen zusammen eingeladen. An einem Sonntag kamen ie im Lager an. Sie wurden von schwarzhaarigen Männern und Frauen begrüßt. Was dort geschah, können Sie in meinem Buch "Johanna, die Hübschlerin von Cölln" - Die Garde der Königin - erfahren. |
![]() |
Ludger von Trier Kölsche Krade ISBN 978-3-990071-47-2 |
![]() |
Ludger von Trier Kölsche Krade In der Wüste - Auf der Jagd Wie hatte Ludi gesagt "Scoutfahrten zur Vorbereitung von Wüsten-Rallyes und Expeditionen haben unter anderem den Sinn, das Service Team mit der Wüste vertraut zu machen". Das ist ein wichtiger Faktor, der die Qualität der Service-Leute festigt. Ein guter Spruch! Mit Blasen an den Händen sind wir derweilen fluchend und schwitzend dabei unsere "Qualität zu festigen". Kein B-Movie-Abenteuerfilm-Regisseur hätte sich eine bessere Anfangsscene aus-denken können: Geteiltes Team, 42 Grad im Schatten, schon acht Stunden prügelharte Schotterpiste, Fech-Fech-Staub und elend weiche Mini-Dünen liegen hinter uns. Nach drei Stunden umfassender Grabung mit abge-brochenen Schaufeln, in "bodenloser Salzpampe" versenkter Balken und Sandblechen, angekratzten Kotflügeln und fünfzig Litern hinuntergestürztem Trinkwasser beginnen wir die finale Aktion. "Wenn sich das Trumm, ein schwerer Unimog, jetzt nicht bewegt, fahren wir nach Idri und holen uns beim Militär zwei Caterpillar." "Hätten wir schon vor zwei Stunden machen sollen", scholl es aus eineinhalb Metern Tiefe aus der Grube. Mit drei Geländewagen und allen Bergegurten wurde angezogen. Zwei rutschen aus der Spur, null Traktion. Das Trumm bewegt sich nicht. Doch nach ........ ISBN 978-3934267-21-3 |
![]() |
Jochen Zierau Luftwurzeln Gedichte und Kurztexte Dieser Band enthält vier Teile: Der erste deutet unsere Zeit anhand von Motiven aus Märchen und Mythos, der zweite beschreibt unsere rasende Gegenwart, der dritte enthält Beziehungs-Texte, der vierte ist ganz selbstreflexiv. ISBN 978-3-882563-02-3 |
![]() |
Jochen Zierau Lob des Hinkens Gedichte und Kurztexte Der Band (120 S.) hat fünf Teile: Der erste behandelt Probleme von Liebe und Ehe. Im zweiten schreibe ich über das Schreiben. Der dritte paraphrasiert Biblisches und Religiöses. Der vierte treibt seinen Spott mit dem, was man ,Fortschritt4 nennt, der fünfte versucht eine Selbstanalyse. ISBN 978-3-927861-28-2 |
![]() |
Rainer Luce Merkwürdige Begegnung Boshaft, unterhaltsam, dann aber auch sehr ernst beobachtet, - ja belauscht Rainer Luce die Gegenwart, und erzählt sie uns mit kritischer Schärfe und poetischer Sprache wieder. Das Buch ist eine spannende Auseinandersetzung mit der heutigen Zeit. |
|
Jochen Röhrig Neue Lyrik und Neue Musik Die vorgelegte Textsammlung dokumentiert die Texte, die fünf Autorinnen und Autoren des Literaturcafes Troisdorf anläßlich der Landeskulturtage 1992 in der Remise in Troisdorf zum erstenmal öffentlich interpretieren. ISBN --- |
![]() |
Dieter Drechsler Placebo Die Kölner Journalisten Alexander und Laura können es kaum glauben, als sie einen Reportageauftrag für Haiti erhalten. Aber in Port-au-Prince angekommen legt sich ihre anfängliche Begeisterung. Denn die Armut und Not der Bevölkerung übersteigt ihre schlimmsten Befürchtungen. Zudem bietet die karibische, vom Erdbeben gezeichnete Hauptstadt wegen ihrer nach wie vor zerstörten sozialen und wirtschaftlichen Infrastrukturen ein ideales Umfeld für betrügerischen Medikamentenhandel. Tief betroffen versuchen Alexander und Laura den skrupellosen Hintermännern auf die Spur zu kommen. Nichts ahnend, dass ihre couragierte Recherche zu tödlichen Verwicklungen führt. In dem Roman »Placebo«, der sich wie ein Thriller liest, erzählt Dieter Drechsler von einer Haiti-Reportage, die sich zu einem Kriminalfall entwickelt. Besonders brisant sind die in dem Roman beschriebenen Szenen, die ihre Wurzeln in realen Ereignissen oder Aktivitäten global tätiger Pharmakonzerne haben. ISBN 978-3-940627-07-0 |
![]() |
Jochen Zierau Vier Ehen und ein Todesfall Nach einer dramatischen Gerichtsverhandlung über das Sorgerecht für seine Kinder stürzt der Journalist und Schriftsteller Leo Zirpel aus einem Fenster des Justizhochhauses in den Tod. Für Hauptkommissar Küpper scheint der Fall klar: Nur die Ehefrau kann die Täterin sein. Sie hat offenbar den Zufall genutzt und hinter einer Bauarbeitenplane ihren Mann aus dem offenstehenden Fenster gestoßen. Sie befürchtete, die Kinder an den Vater zu verlieren. Aber dann taucht Zirpels Tagebuch auf... ISBN 978-3-3920862-38-4 |
![]() |
Jochen Zierau Zögern diesseits des Flusses Gedichte und Kurztexte Das Bändchen hat vier Teile: Der erste enthält Liebesgedichte, der zweite Anti-Kriegs-Gedichte, der dritte Texte zu Politik und Gesellschaft, der vierte thematisiert eigene Weltsicht und persönliches Erleben. ISBN 978-3-882561-82-1 |