Literaturcafé Troisdorf e.V.
Das Literaturcafé Troisdorf e.V.
ist ein gemeinnütziger Verein, in dem sich eine Gruppe von derzeit 10 bis 15 Personen
zusammengefunden hat, deren gemeinsames Interesse das Schreiben von
Lyrik und Prosatexten ist. Gegründet wurde der Verein am 16. August 1990
in einer öffentlichen Veranstaltung im Museum für Bilderbuchkunst in Troisdorf.
Die Mitglieder kamen ursprünglich alle aus dem Köln-Bonner Umfeld, aber
dank moderner Medien sind auch Ortsveränderungen der Mitglieder
innerhalb von Deutschland kein Problem mehr.
Die in der Satzung formulierten Hauptziele des Vereins sind:
1. Das literarische Leben in der Region Troisdorf / Köln / Bonn zu
beleben.
2. Mit Künstlerinnen und Künstlern aus anderen Arbeitsbereichen wie
Malerei, Fotografie, Bildhauerei, Musik etc. zusammenzuarbeiten.
3. Junge Schreibinteressierte, Künstlerinnen und Künstler zu fördern.
4. Eine Möglichkeit für Künstlerinnen und Künstler aus der Region zu
gemeinsamer Arbeit, Diskussion und Veröffentlichung zu bieten.
Es werden einmal im Jahr die
Rheinischen Literatur-Hefte herausgegeben,
die Gruppe wählt für jedes Heft ein bestimmtes Thema.
Daneben veranstaltet der Verein auch öffentliche Lesungen und Lesungen
für interessierte Privatpersonen und deren Gäste. Die Lesungen
finden nicht nur in Troisdorf, sondern auch in der Region statt, z.B. in
Bonn, Königswinter, Lohmar, Overath, Rösrath und Hennef.
Die Hutsammlungen bei Lesungen gehen an den Verein, so dass auch hier
eine weitere Finanzierungsquelle des Vereins liegt.
Ansonsten finanziert sich der Verein durch Spenden und über den Verkauf
der Hefte.
Zur Förderung bestimmter Zielgruppen bei ihrer literarischen Arbeit
führt der Verein verschiedene Literaturwettbewerbe und Workshops durch,
u.a.:
1996 Wettbewerb „Unterwegs“ für junge Autorinnen und Autoren
1999 Kinderschreibwettbewerb „Märchen“, mit Preisgeldern von insgesamt 1000 DM
2008 Schreibwettbewerb „Geistergeschichten“ für 9- bis 15-jährige Schüler an Troisdorfer Schulen
2010 Lyrikwettbewerb „Du – so fern – so nah“ für junge Leute zwischen 16 und 25 Jahren
2012 Workshop für Schüler unter dem Motto „Schreiben wie ein Schriftsteller"
2014 Schreibwettbewerb: „Neue Wege–Neue Ziele - Meine Welt in 20 Jahren“ mit Preisgeldern von 1200€.
2016 1. Troisdorfer Poetry Slam, Thema: „Die Zeit danach“ mit Preisgeldern von 600 Euro.
2017 2. Troisdorfer Poetry Slam, Thema: „Verschreibungspflichtig“ mit Preisgeldern von 600 Euro.
2018 3. Troisdorfer Poetry Slam, Thema: „Verführung“ wieder mit Preisgeldern von 600 Euro.
2019 4. Troisdorfer Poetry Slam, Thema: „Alles wird Gut“ wieder mit Preisgeldern von 600 Euro.
2020 5. Troisdorfer Poetry Slam, Thema: „Spaßvögel“ wieder mit Preisgeldern von 600 Euro.
2021 6. Troisdorfer Poetry Slam, Thema: „Metamorphose“ musste wegen Corona abgesagt werden.
2022 7. Troisdorfer Poetry Slam, Thema: „Frei?!“ wieder mit Preisgeldern von 600 Euro.